Sachverhalt:
(zuletzt Sitzung am
11.10.2024, lfd.Nr. 691)
In der Sitzung vom 11.10.2024 wurde der Marktgemeinderat
darüber unterrichtet, dass der Markt Schneeberg im Jahr 2006 mit der EON Bayern
einen Konzessionsvertrag für den Zeitraum 2007 bis einschließlich 2026
abgeschlossen hatte. Der bestehende Vertrag endet somit nun zum 04.12.2026. Damit
ein neuer Vertrag zum 05.12.2026 nahtlos startet, hat die Verwaltung das Ende
des aktuellen Konzessionsvertrages sowie einen ausdrücklichen Hinweis auf die
nach § 46a EnWG von der Gemeinde in geeigneter Form zu veröffentlichenden Daten
im Bundesanzeiger veröffentlicht.
Interessenten an einem Neuabschluss konnten somit ihre
schriftliche Bewerbung innerhalb einer Frist von drei Monaten nach
Erscheinungsdatum abgeben. Es ist bei der Marktverwaltung lediglich eine
Bewerbung seitens der Bayernwerk Netz GmbH eingegangen. Nach Ablauf der
Bewerbungsfrist wurde seitens der Verwaltung mit der Bayernwerk Netz GmbH
Kontakt aufgenommen. Mittlerweile hat die Bayernwerk Netz GmbH einen
Vertragsentwurf dem Markt Schneeberg übersendet. Dieser wurde den
Marktgemeinderatsmitgliedern im Rahmen der Einladung zur Verfügung gestellt.
Der Vertragsentwurf ist an das Muster für Konzessionsverträge zwischen
Gemeinden und Elektrizitätsversorgungsunternehmen (Musterkonzessionsvertrag
Strom) des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Bau und Verkehr
angelehnt. Auch die darin geregelte Konzessionsabgabe (vgl. § 4 des Vertrages)
stützt sich auf die in § 2 der Verordnung über Konzessionsabgaben für Strom und
Gas geregelte Bemessung und zulässige Höhe der Konzessionsabgabe.
Die Laufzeit beträgt wie beim vorherigen Vertrag auch
zwanzig Jahre und würde somit im Jahre 2046 enden. Der Markt Schneeberg hat das
Recht, zum Ablauf einer Laufzeit von zehn Jahren sowie erneut zum Ablauf einer
Laufzeit von 15 Jahren unter Einhaltung einer Frist von mindestens 36 Monaten
schriftlich zum Jahresende zu kündigen.
Beschluss:
Der Marktgemeinderat stimmt dem Neuabschluss des
Konzessionsvertrages mit der Bayernwerk Netz GmbH zu. Für den Vertrag wird eine
Laufzeit von 20 Jahren vereinbart.