Sitzung: 13.09.2023 Gemeinderat
Sachverhalt:
- Der Marktgemeinderat hat den Auftrag für die Modernisierung der fünf
Sirenenstandorte an die Firma abel & käufl Mobilfunkhandels GmbH,
84034 Landshut, zum Preis von 65.072,83 €, brutto, vergeben. Die zweite
Prüfung der neuen Sirenen wurde abgeschlossen. Ihm sind keine Probleme bekannt.
GR Ballweg berichtet, dass der Sirenenalarm an seinem Anwesen gut zu hören sei. Allerdings ist der Alarm am Ortsausgang Richtung Hornbach zu leise oder gar nicht zu hören.
Ortssprecherin Gareus teilt mit, dass der Alarm in Zittenfelden bei der zweiten Prüfung lauter war als beim ersten Mal.
2. Bgm. Pfeiffer will den Kommandanten Florian Matt fragen, ob er diese Rückmeldungen erhalten hat.
·
Auf Grund der Arbeitssicherheit ist es
gesetzlich vorgeschrieben alle ortsveränderlichen elektrischen Arbeitsmittel
und Elektroverteiler einer DGUV Prüfung zu unterziehen.
Die ortsveränderlichen Arbeitsmittel müssen jährlich und die Elektroverteiler
alle vier Jahre geprüft werden. Der
Marktgemeinderat hat beschlossen, die DGUV Prüfungen, gemäß Angebot vom
20.04.2023, für alle Liegenschaften an die Firma RSI Blitzschutzsysteme
GmbH, Odenwaldstraße 2, 64646 Heppenheim, zu vergeben.
·
Die Schutzhelme der Freiwilligen Feuerwehren
Schneeberg und Hambrunn entsprechen nicht mehr den gesetzlichen Vorschriften
und sind so nicht mehr zulässig. Aus diesem Grund ist es erforderlich, die
Feuerwehren mit neuen Helmen auszustatten. Der Kommandant Florian Matt hat sich
drei verschiedene Modelle von zugelassenen Schutzhelmen von der Firma Weinhold
Feuerwehrbedarf GmbH anbieten lassen. Alle drei Modelle wurden auf Tragegefühl
getestet.
Der am besten beurteilte Helm wurde fünf Mal bestellt, um diesen im Einsatz zu
testen.
Der Marktgemeinderat hat auf Empfehlung
der Verantwortlichen der Feuerwehr beschlossen, die Feuerwehrhelme TYP PAB Fire
Compact bei der Firma Weinhold Feuerwehrbedarf GmbH, Kalterer Straße 21, 64646
Heppenheim, zum Angebotspreis von 14.788,37 €, brutto, zu beschaffen.
Auf Anregung aus dem Gemeinderat und auf Nachfrage bei der Feuerwehr in
Zittenfelden wurden noch weitere 15 Helme beschafft. Es kommt noch ein weiterer
Betrag von 3.697,09 € hinzu.
·
Im Jahre 2021 wurde die ehemalige Güllegrube
von Rudolf Ballweg zu einer Löschwasserzisterne umgebaut. 2022 wurde die
Zisterne befüllt und in Betrieb genommen. Herr Ballweg Rudolf, Hambrunn 4,
63936 Schneeberg, möchte für die Zurverfügungstellung der Löschwasserzisterne
eine jährliche Miete in Höhe von 400 €.
Der Marktgemeinderat erklärt sich damit einverstanden, eine jährliche Miete von
400 € für die Löschwasserzisterne an Rudolf Ballweg zu bezahlen.